apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "SafeInCloud 2" gratis für das Android-System herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 24.17.11, zum Download auf Ihr Android-Gerät klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von Passwords — Safe-In-Cloud
Screenshots von Passwords — Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
  • Passwörter – Safe-In-Cloud
Beschreibung von Passwords — Safe-In-Cloud (von Google Play)

Dies ist eine ultimative plattformübergreifende Passwort-Manager-App, die Ihre Passwörter, Kreditkarten und persönlichen Daten mit starker Verschlüsselung sicher schützt. Sie können Ihre Passwörter mit Ihrem eigenen Cloud-Konto sicher geräteübergreifend synchronisieren – egal ob Telefon, Tablet, Mac oder PC. Ihre sensiblen Daten sind immer sicher verschlüsselt – auf Ihren Geräten, in der Cloud und während der Synchronisierung – mit dem militärischen Algorithmus AES-265 (Advanced Encryption Standard 256-Bit).

Der Passwort-Manager schützt nicht nur Ihre Passwörter, sondern erhöht Ihre Sicherheit auch mit integrierter 2FA-Unterstützung (Zwei-Faktor-Authentifizierung), indem Einmalpasswörter für Websites generiert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Konten sichern können, ohne eine zusätzliche 2FA-App zu benötigen, und so sowohl Passwortschutz als auch Multi-Faktor-Authentifizierung in einem sicheren Tool vereinen können.

SICHERE PASSWORT-MANAGER-APP


- Einfache und intuitive Passwortverwaltung
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung für maximale Sicherheit
- Sichere Synchronisierung (Google Drive, Dropbox, OneDrive, NAS, WebDAV)
- Biometrische Authentifizierung für schnellen, sicheren Zugriff
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Apps und Browsern
- Integrierter 2FA-Authentifikator für Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Sofortiges Generieren und Verwenden starker, einzigartiger Passwörter
- Analysieren der Passwortstärke für verbesserte Sicherheit
- Erkennen und Ersetzen kompromittierter Passwörter
- Kostenlose Desktop-App (Windows und Mac) für sicheren Zugriff überall
- Müheloser Datenimport aus anderen Passwort-Managern
- Wear OS-Unterstützung für Sicherheit unterwegs
- Mehrere sichere Datenbanken für persönliche, familiäre und berufliche Passwörter

Einfaches und intuitives Passwortmanagement


Der Passwort-Manager bietet eine einfache, aber leistungsstarke Benutzeroberfläche, mit der Sie Ihre Passwörter mühelos verwalten können. Probieren Sie es selbst aus und erleben Sie, wie einfach es ist, Ihre Anmeldedaten sicher zu organisieren und darauf zuzugreifen.

256-Bit-AES-Verschlüsselung für maximale Sicherheit


Der Passwort-Manager verwendet 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Militärqualität und sichert Ihre Daten lokal auf Ihren Geräten, in der Cloud und während der Synchronisierung. Ob gespeichert oder übertragen, Ihre vertraulichen Informationen bleiben vor potenziellen Bedrohungen geschützt und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene über die Standardverschlüsselungspraktiken hinaus.

Biometrische Authentifizierung für schnellen, sicheren Zugriff


Der Passwort-Manager unterstützt die biometrische Anmeldung, sodass Sie Ihren Passwort-Tresor sofort mit Ihrem Fingerabdruck entsperren können. Diese Funktion stellt sicher, dass nur Sie auf Ihre vertraulichen Daten zugreifen können, und kombiniert starke Sicherheit mit schnellem, nahtlosem Zugriff auf Geräten, die mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet sind.

Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Apps und Browsern


Der Passwort-Manager vereinfacht den Anmeldevorgang, indem Sie Benutzernamen und Passwörter direkt in jede App auf Ihrem Telefon automatisch eintragen können. Dieses sichere und effiziente Tool macht die manuelle Eingabe überflüssig und stellt sicher, dass Ihre Anmeldeinformationen schnell und korrekt eingetragen werden, ohne dass Sie sie unnötig kopieren und einfügen müssen.

Integrierter 2FA-Authentifikator für Zwei-Faktor-Authentifizierung


Der Passwort-Manager verbessert die Sicherheit Ihres Kontos mit einem integrierten Zwei-Faktor-Authentifizierungsprogramm (2FA). Mit dieser Funktion können Sie sichere Bestätigungscodes direkt in der App generieren, sodass Sie keine separate 2FA-App mehr benötigen und Ihren Sicherheitsprozess optimieren.

Kostenlose Desktop-App (Windows und Mac) für sicheren Zugriff überall


Der Passwort-Manager SafeInCloud bietet eine kostenlose Desktop-Anwendung für Windows und Mac, mit der Sie direkt auf Ihrem Computer sicher auf Ihre Passwörter zugreifen können. Er enthält ein automatisches Importprogramm, mit dem Sie Passwörter von anderen Managern wie 1Password oder LastPass übertragen können. Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang und gleichzeitig die höchste Sicherheit für Ihre Daten.

Offenlegung der Accessibility API: Die Accessibility API wird verwendet, um Passwörter auf Webseiten in Google Chrome automatisch auszufüllen, ohne persönliche Daten zu sammeln oder weiterzugeben.

Versionsverlauf Passwords — Safe-In-Cloud
Neu bei SafeInCloud 2 24.17.11
◆ Verbesserter Passwortgenerator
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 24.17.10
◆ Verbesserter Passwortgenerator
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 24.6.7
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 24.6.1
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 24.2.4
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 24.2.2
◆ Neue App-Generation: 2.0
◆ Neuer App-Name: SafeInCloud 2
◆ Neues App-Symbol: schwarz
◆ Zusätzliche Datenbanken
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 24.1.3




◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 22.5.9
◆ Dringende Korrektur für das automatische Ausfüllen im Chrome-Browser unter Android 13
◆ Verbindungsproblem mit der Wear-App behoben
◆ Verbessertes QR-Code-Scannen
◆ Ausrichtung auf Android 13
◆ Separate Release-Tracks für die mobile App und für die Wear OS-App
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe- in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 22.5.8
◆ Dringende Korrektur für das automatische Ausfüllen im Chrome-Browser unter Android 13
◆ Verbindungsproblem mit der Wear-App behoben
◆ Verbessertes QR-Code-Scannen
◆ Ausrichtung auf Android 13
◆ Separate Release-Tracks für das Mobilgerät App und für die Wear OS App
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 22.4.4
◆ Ausrichtung auf die neueste Google Play Billing Library und Android API Level 31
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 22.3.3
◆ Optimierung der Speichernutzung
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 22.3.0
◆ Verbesserte Such-Benutzeroberfläche
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 22.2.14
◆ Verbessertes Kopieren und Einfügen für Android 13
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 22.2.6
◆ Festlegen eines benutzerdefinierten Hintergrunds für den Sperrbildschirm (über Einstellungen > Darstellung)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 21.4.3
Fehlerbehebung und Verbesserung ◆ Dropbox-Authentifizierung mit
PKCE ◆ Kreditkarten automatisch ausfüllen in Chrome und anderen Browsern und Apps (experimentelle Funktion)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 21.4.2
◆ Dropbox-Authentifizierung mit PKCE
◆ Kreditkarten in Chrome und anderen Browsern und Apps automatisch ausfüllen (experimentelle Funktion)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 21.4.1
◆ Dropbox-Authentifizierung mit PKCE
◆ Kreditkarten in Chrome und anderen Browsern und Apps automatisch ausfüllen (experimentelle Funktion)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 21.3.6
◆ Karten nach Name, Erstellungsdatum, Änderung, Größe
sortieren ◆ Automatisches Backup (siehe Einstellungen)
◆ Suche nach Labelnamen ◆ Suche
nach kompromittierten Passwörtern mit haveibeenpwned.com
◆ Kontextmenübefehl: Ausgewählte Karten zusammenführen
◆ Neue Labels: Passwörter, Kreditkarten Notizen, Bilder, Dateien
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Ihnen SafeInCloud gefällt, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Store.
Neu bei SafeInCloud 2 21.1.12
◆ OneDrive: Neue API mit Unterstützung für persönliche, geschäftliche und Schulkonten (Neukonfiguration erforderlich)
◆ Verwenden Sie die Schnelleinstellungen, um Chrome automatisch auszufüllen (wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach
unten und tippen Sie zum Konfigurieren auf Bearbeiten). ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 21.0.4
◆ Aktualisieren der Benutzeroberfläche im Android 11-Stil
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.8.5
◆ Google Drive: Zusätzliche Möglichkeit zur Auswahl des Datenbankspeicherorts.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.7.1
◆ Passwortgenerator: Möglichkeit zum Konfigurieren von Passwortparametern hinzugefügt.
◆ Passwortgenerator: Maximale Passwortlänge auf 64 erhöht.
◆ Kopieren des Kartentitels durch Anklicken.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support @ safe-in -cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.6.0
◆ Das automatische Ausfüllen von Apps über die Tastatur (erfordert Android 11 und eine kompatible Tastatur, z. B. Gboard).
◆ Sicherheitsoptionen: Screenshots
zulassen. ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.5.6
einfügen ◆ Verbesserte automatische Ausfüllung in Apps und Browsern (wieder aktivierbar) es in den Einstellungen)
◆ Fingerabdruck-Login: Option 'Tastatur ausblenden'
◆ Biometrische Anmeldung: Option "Mit PIN-Code
entsperren " (Android 10) ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.5.5
◆ Verbesserte automatische Ausfüllung in Apps und Browsern (in den Einstellungen wieder
aktivieren ) ◆ Fingerabdruck-Anmeldung: Option 'Tastatur ausblenden'
◆ Biometrische Anmeldung: Option 'Mit PIN-Code entsperren' (Android 10)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.5.4
◆ Verbesserte automatische Ausfüllung in Apps und Browsern ( Aktivieren Sie es in den Einstellungen erneut.)
◆ Anmeldung für Fingerabdrücke: Option 'Tastatur ausblenden'
◆ Biometrische Anmeldung: Option "Mit PIN-Code
entsperren " (Android 10) ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.5.3
◆ Verbessertes automatisches Ausfüllen in Apps und Browsern (in den Einstellungen wieder
aktivieren ) ◆ Fingerabdruck-Anmeldung: Option 'Tastatur ausblenden'
◆ Biometrische Anmeldung: Option 'Mit PIN-Code
entsperren ' (Android 10) ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben Bei Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.5.2
◆ Verbessertes automatisches Ausfüllen in Apps und Browsern
◆ Anmeldung per Fingerabdruck: Option 'Tastatur ausblenden'
◆ Biometrische Anmeldung: Option 'Mit PIN-Code
entsperren ' (Android 10) ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support @ safe -in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.4.3
◆ Automatisches Ausfüllen: Unterstützung für den Samsung-Internetbrowser
◆ Menü: Hilfebefehl für den Zugriff auf ein detailliertes App-Handbuch
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.4.1
◆ Automatisches Ausfüllen: Unterstützung für den Samsung-Internetbrowser
◆ Menü: Hilfebefehl zum Zugriff auf ein detailliertes App-Handbuch
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.3.5
◆ Autofill: Unterstützung für Samsung Internet Beta-Browser
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.3.4
Hotfix -Fehler ◆ Einstellungen: Systemthema - Ein Thema, das der Systemeinstellung Dark Theme (Android 10) entspricht.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.3.3
◆ Einstellungen: Systemthema - Ein Thema, das der Systemeinstellung Dark Theme (Android 10) entspricht.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.3.2
◆ Einstellungen: Systemthema - Ein Thema, das der Systemeinstellung Dark Theme (Android 10) entspricht.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.2.3
hinzugefügt ◆ Optimierung für Android 10
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.2.1
◆ Optimierung für Android 10
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.1.1
◆ Einstellungen: Rotes Thema
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 20.0.2
◆ Neues Anwendungssymbol
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
PS. Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
PPS. Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 19.4.10
◆ Optimierung der Anwendungsgröße und Speichernutzung
◆ Schnellere Anmeldung und Suche
◆ Unterstützung für die Pixel 4-Gesichtsentsperrung (wählen Sie in der Sicherheit der App die Option Biometrische Standardmethode aus die Einstellungen)
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
PS. Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
PPS. Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 19.4.9
◆ Optimierung der Anwendungsgröße und der Speichernutzung.
◆ Schnellere Anmeldung und Suche
◆ Unterstützung für die Pixel 4-Gesichtsentsperrung (wählen Sie in den Sicherheitseinstellungen der App die
Option Biometrische Standardmethode). ◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
PS. Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
PPS. Wenn Sie SafeInCloud mögen, hinterlassen Sie bitte eine nette Bewertung im Geschäft.
Neu bei SafeInCloud 2 19.3.8
hinzugefügt ◆ Neue Beschriftungen:
Zuletzt verwendet , Archiviert ◆ Schnellzugriffsbereich für alle Karten, Favoriten
Zuletzt verwendet oder Suchen ◆ Angehängte Dateien
anzeigen ◆ Neue Optionen: Favoriten oben, Passwörter durchsuchen, Suche aktivieren unter Anmeldung
◆ Option für die biometrische Anmeldemethode (nur Android 9)
◆ Voreinstellungen für die Synchronisierung mit vielen Clouds über WebDAV: WEB.DE, Nextcloud, ownCloud, Mail.RU, ...
◆ Yandex.Disk-Synchronisierung über WebDAV (Neukonfiguration erforderlich)
Wenn vorhanden Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.3.6
◆ Neue Beschriftungen:
Zuletzt verwendet , Archiviert ◆ Schnellzugriffsbereich für alle Karten, Favoriten
Zuletzt verwendet oder Suchen ◆ Angehängte Dateien
anzeigen ◆ Neue Optionen: Favoriten oben, Suche nach Passwörtern, Suche bei Anmeldung aktivieren
◆ Option für biometrische Anmeldemethode (nur Android 9)
◆ Voreinstellungen für die Synchronisierung mit vielen Clouds über WebDAV: WEB.DE, Nextcloud, ownCloud, Mail.RU, ...
◆ Yandex.Disk-Synchronisierung über WebDAV (Neukonfiguration erforderlich)
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support @ safe -in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.3.3
anzeigen. ◆ Neue, zuletzt und archivierte Beschriftungen.
◆ Schnellzugriffsbereich für alle Karten, Favoriten,
Zuletzt oder Suchen Angehängte Dateien anzeigen
◆ Neue Optionen: Favoriten oben, Durchsuchen von Passwörtern, Aktivieren der Suche beim Anmelden
◆ Option für die biometrische Anmeldemethode (nur Android 9)
◆ Voreinstellungen für die Synchronisierung mit vielen Clouds über WebDAV: Box.com, WEB.DE, Nextcloud, ownCloud, Mail. RU, ...
◆ Yandex.Disk-Synchronisierung über WebDAV (Neukonfiguration erforderlich)
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.2.2
◆ Kontrollkästchen "Zum automatischen Ausfüllen verwenden" auf jeder Karte
◆ Attribute automatisch ausfüllen für jedes Kartenfeld wie "Benutzername" oder "Passwort" (kann in der Ansicht "Karte bearbeiten" geändert werden).
◆ Besseres automatisches Ausfüllen in Apps und Browsern.
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Probleme haben, wenden Sie sich an den Support @ safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.1.2
◆ Berechtigungen für den Zugriff auf Dateien und Kontakte werden nur zu dem Zeitpunkt angefordert, zu dem sie von der App benötigt werden, jedoch nicht im Voraus
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.1.0
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.0.7
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.0.6
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.0.5
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.0.4
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 19.0.3
◆ Aktualisierte Material-Benutzeroberfläche
◆ Aktualisierte Themen: Hell, Dunkel, Schwarz und Blau
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.6.12
◆ Verbessertes Autofill in Apps: funktioniert besser + funktioniert in einigen Browsern (Firefox Focus, Opera Mini, DuckDuckGo)
◆ Verbessertes Autofill in Chrome: Funktioniert nicht nur in Chrome, sondern auch in den Browsern Opera, Brave und Microsoft Edge
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.6.9
◆ Verbessertes Autofill in Apps: funktioniert besser + funktioniert in einigen Browsern (Firefox Focus, Opera Mini, DuckDuckGo)
◆ Verbessertes Autofill in Chrome: Funktioniert nicht nur in Chrome, sondern auch in den Browsern Opera, Brave und Microsoft Edge
◆ Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.5.0
◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für den Kauf von Pro-Funktionen (Family- oder Individual Pro-Versionen)
◆ Fehler behoben
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.4.1
◆ Neue OneDrive-Konnektivitäts-API (erfordert App-Update und erneute Authentifizierung auf allen Ihren Geräten und Computern)
◆ Neuer Standort der OneDrive-Cloud-Datenbank: OneDrive / Apps / SafeInCloud Password Manager / SafeInCloud.db
◆ Fehler behoben
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.2.3
◆ Globale Suchoption (standardmäßig aktiviert)
◆ Erfordern Sie ein Passwort alle 5 Tage, um zu verhindern, dass Sie es bei der Verwendung der Fingerabdruck-Anmeldung vergessen (kann deaktiviert werden)
◆ Verwenden Sie den Favicon-Service von Google, um Website-Symbole zu erhalten
◆ Fehler behoben
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.2.2
◆ Globale Suchoption (standardmäßig aktiviert)
◆ Erfordern Sie ein Passwort alle 5 Tage, um zu verhindern, dass Sie es bei der Verwendung der Fingerabdruck-Anmeldung vergessen (kann deaktiviert werden)
◆ Verwenden Sie den Favicon-Service von Google, um Website-Symbole zu erhalten
◆ Fehler behoben
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.1.2
◆ In Benachrichtigungsfenster kopieren: Unterstützung für Einmalpasswörter
◆ Autofill in Apps / Chrome / integrierter Browser: Unterstützung für Einmalpasswörter
◆ Fehler behoben
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.0.2
◆ Warnung vor auslaufenden Karten ◆ Neue Labels: Abgelaufen, Abgelaufen ◆ Neuer Feldtyp: Verfall ◆ Neue Symbole: RuPay, Rupie ◆ Veraltete Synchronisierung mit Yandex Disk ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 18.0.1
◆ Standardvorlagen wiederherstellen ◆ Android 8.1-Unterstützung ◆ Adaptives App-Symbol ◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für die Sicherung / Wiederherstellung ◆ Lokalisierungsaktualisierungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.5.9
◆ Standardvorlagen wiederherstellen ◆ Android 8.1-Unterstützung ◆ Adaptives App-Symbol ◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für die Sicherung / Wiederherstellung ◆ Lokalisierungsaktualisierungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.5.5
◆ Standardvorlagen wiederherstellen ◆ Android 8.1-Unterstützung ◆ Adaptives App-Symbol ◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für die Sicherung / Wiederherstellung ◆ Lokalisierungsaktualisierungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.5.3
◆ Android 8.1-Unterstützung ◆ Adaptives App-Symbol ◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für die Sicherung / Wiederherstellung ◆ Lokalisierungsaktualisierungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.5.1
◆ Android 8.1-Unterstützung ◆ Adaptives App-Symbol ◆ Verbesserte Benutzeroberfläche für die Sicherung / Wiederherstellung ◆ Lokalisierungsaktualisierungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.4.3
◆ Etikett: Pin nach oben ◆ Etikett: Farbe ◆ Einstellungen: Öffnen Sie die Etikettenliste bei der Anmeldung ◆ Einstellungen: Kartenuntertitel (Labels oder Login) ◆ Einstellungen: Passwörter ausblenden ◆ Karte: Als Vorlage speichern ◆ Karte: Markierte Ziffern in Passwörtern ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.3.14
◆ Automatisch in Apps auf Android 8 ausfüllen (in den App-Einstellungen aktivieren) ◆ Standard-Label-Option in den App-Einstellungen ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Neu bei SafeInCloud 2 17.2.4
◆ Android Wear 2.0-Unterstützung ◆ Kreiskartenliste in der Wear-App ◆ 8-stellige Einmalpasswörter ◆ Fehler behoben Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@safe-in-cloud.com.
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere SafeInCloud 2 APK-Versionen für Android
Ähnliche Geräte Apps
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps